Nachhaltige Vakuumbeutel und Vakuum-Öko-Menüschalen
Wir sind gerne für Sie da!
Persönliche Beratung
Wir beraten Sie jederzeit gerne telefonisch, per E-Mail oder direkt über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
- Telefon +41 71 353 59 40
- E-Mail info@onlinepackaging.de
- Kontakt zum Kontaktformular
- Montag bis Freitag 07:30 - 16:30 Uhr
Inhalt: 500 Beutel (0,23 €* / 1 Beutel)
Inhalt: 1000 Beutel (0,14 €* / 1 Beutel)
Inhalt: 1000 Beutel (0,11 €* / 1 Beutel)
Inhalt: 1000 Beutel (0,10 €* / 1 Beutel)
Inhalt: 1000 Beutel (0,12 €* / 1 Beutel)
Inhalt: 1000 Beutel (0,10 €* / 1 Beutel)
Inhalt: 1000 Beutel (0,08 €* / 1 Beutel)
Inhalt: 1000 Beutel (0,07 €* / 1 Beutel)
Inhalt: 1000 Beutel (0,07 €* / 1 Beutel)
Inhalt: 1000 Beutel (0,08 €* / 1 Beutel)
Produkteigenschaften nachhaltiger Vakuumbeutel:
- Siegelrandbeutel komplett recyclebar
- Siegelrandbeutel aus 100% recyceltem Material
- Siegelrandbeutel mit 25% weniger Kunststoff, dabei auch günstiger in Beschaffung und Entsorgung
- Weiterhin hervorragende Barriereeigenschaften und Produktqualität
- Recycle Zertifikat
- MAP Lebensmittel Schalen ersetzen Teile des Kunststoffes mit Karton
- Lebensmittelschalen sind zum Recycling wieder trennbar
Anwendungsgebiete für nachhaltige Vakuumverpackungen:
- Fleisch und Wurstwaren in nachhaltige Vakuumfolie einschweißen
- Fisch mit kunststoffreduzierten Vakuumbeuteln verpacken
- Käse oder Aufschnitt in dünneren Vakuumfolien laminieren und so Plastik einsparen
- Feinkost und Fertiggerichte in Öko-Menüschalen vakuumieren
- Non-Food Produkte oder Tierfutter in nachhaltigem Vakuumbeutel vakuumieren
- Arzneimittel mit weniger Kunststoff verpacken
- Kosmetika in dünnerer Folie einschweißen
- Chemikalien in wiederverwertbaren Vakuumbeuteln verpacken
- Industrieprodukte zum Schutz in Recycling Vakuumbeuteln einschweißen
Nachhaltige Verpackungslösungen werden immer wichtiger
Wir sehen immer mehr, wie die Umwelt und besonders die Weltmeere durch Plastikverpackungen verschmutzt werden. Fische sterben an den Plastikteilen, die noch viele Jahre oder Jahrzehnte in den Ozeanen treiben. Und wenn sie nicht in die Meere gelangen, sondern in einem Entsorgungsbetrieb verbrannt werden, tragen sie zu einer schlechten Klimabilanz bei. Auf den Druck der Öffentlichkeit hin, werden zu Recht immer mehr Maßnahmen ergriffen, damit nachhaltige Verpackungen auch ökonomisch attraktiv werden.
Konsumenten wissen ökologisches Verpackungsmaterial zu schätzen
Es sind aber nicht nur die politischen Weichenstellungen, die nachhaltiges Verpackungsmaterial attraktiver werden lässt, auch die Konsumenten entscheiden sich immer öfter bewusst für ein Produkt in einer Öko Verpackung. Eine Biologisch verträgliche Verpackung sorgt aber nicht nur für höheren Absatz, sondern wertet eine Marke aus der Sicht der Käufer auf. Diesen positiven Brandingeffekt hat eine nicht recyclebare Verpackung nicht.
Nachhaltige Vakuumbeutel - wie geht das?
Bei Online Packaging Solutions bieten wir verschiedene nachhaltige Vakuumbeutel und nachhaltige Vakuum-Menüschalen. Sie fragen sich, wie ein Beutel aus Kunststoff nachhaltig sein kann? Durch intelligente Materialzusammensetzung, Einsparen von Plastik, wo es nur geht, und das Implementieren dieser Verpackungen in den Recyclingkreislauf. Außerdem legen wir Wert auf externe Prüfungen und Zertifizierungen, so können wir Ihnen die Nachhaltigkeit Ihres Siegelrandbeutels oder Ihrer Öko-Menüschale nicht nur versprechen, sondern auch garantieren.
Verpackungshersteller für nachhaltige Vakuumbeutel
Der 100 % recyclebare Siegelrandbeutel ist ein gutes Beispiel für eine vollständig recycelbare Verpackung. Hergestellt wird diese umweltfreundliche Verpackung für Lebensmittel aus 100 % Recyclingmaterial. Dadurch konnte die höchste Zertifizierung für nachhaltiges Verpackungsmaterial erlangt werden. Obwohl das Verpackungsmaterial umweltfreundlich ist, müssen keine Einschränkungen bei den Produkteigenschaften in Kauf genommen werden.
Auch beim Verpackungsmaterial Karton kann Online Packaging Solutions mit der Öko Kartonschale glänzen. Diese Öko Verpackung ist der Gewinner des WorldStar Sustainability Award 2019 und verwendet 85 % weniger Kunststoff als vergleichbare Verpackungen.
Häufige Fragen zu nachhaltigen Vakuumverpackungen
Ja. Vakuumbeutel können auf verschiedene Weise nachhaltig sein.
- Vakuumbeutel können aus 100 % recycelten Materialien hergestellt werden
- es gibt Vakuumbeutel, die 100 % wiederverwertbar sind
- es gibt Vakuumbeutel, die in der Produktion weniger Kunststoff verwenden - bei gleichbleibender Produktqualität
- es gibt Vakuum-Menüschalen, die Teile des Kunststoffs mit Karton ersetzen und wieder komplett voneinander trennbar sind